Schlafstörungen bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Schlafstörungen bei Kindern

Jeder Mensch braucht ausreichend Schlaf, vor allem Kinder. In frühen Lebensphasen ist Schlaf die Hauptaktivität des Gehirns und wichtig für die geistige und körperliche Entwicklung. Wenn dein Kind regelmäßig Probleme hat einzuschlafen oder durchzuschlafen, könnte es an einer Schlafstörung leiden. Erfahre in diesem Beitrag, wie Kinder schlafen, was die häufigsten Ursachen für Schlafstörungen sind und …

Weiterlesen …

Polyphasischer Schlaf: Weniger schlafen, mehr schaffen?

Polyphasischer Schlaf

Nur zwei Stunden pro Tag schlafen und trotzdem fit und ausgeschlafen sein. Klingt wie ein Wunder, doch polyphasischer Schlaf soll genau das möglich machen. Das veränderte Schlafmuster soll dir mehr Lebenszeit schenken und zeitgleich dein Energielevel oben halten. Doch bereichert mehrphasiger Schlaf wirklich dein Leben langfristig oder schadet er letztlich deiner Gesundheit? Was ist polyphasischer …

Weiterlesen …

Schlafstörungen bei Männern: Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen Ursachen bei Männern

Ohne Rast und ohne Ruhe beschreibt nicht nur das Leben vieler Menschen, sondern auch die Nächte vieler Männer – rund 40 Prozent leiden unter Schlafstörungen. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Das Problem einzuschlafen und durchzuschlafen ist nicht nur nervig, sondern wirkt sich auch drastisch auf die Psyche und den Körper aus. Viele Männer wissen …

Weiterlesen …

Biorhythmus: Die innere Uhr, die dein Leben steuert

Biorhythmus - Die innere Uhr

Ob du hellwach oder todmüde bist, kannst du nicht kontrollieren, doch dein Biorhythmus kann es. Dieser ist individuell und bestimmt über den Tag hinweg deine Leistungsfähigkeit und viele andere Funktionen deines Körpers. Dabei unterscheiden Fachexperten bei den sogenannten zirkadianen Rhythmen zwischen Morgenmenschen (Lerchen) und Abendmenschen (Eulen). Wie du deinen eigenen Biorhythmus erkennst und vielfach davon …

Weiterlesen …

Pflanzliche Schlafmittel zum Durchschlafen

Pflanzliche Schlafmittel zum Durchschlafen

Pflanzliche Schlafmittel gelten als natürliche Lösung zum Durchschlafen – ganz ohne Nebenwirkungen. Doch so einfach ist es nicht. Wir zeigen dir welche pflanzlichen Schlafmittel, die du rezeptfrei kaufen kannst, dich wirklich beim Durchschlafen und Einschlafen unterstützen und welche nicht. Mit teils schockierenden Erkenntnissen. Ein erholsamer und guter Schlaf ist für Deine Gesundheit unverzichtbar. Er unterstützt …

Weiterlesen …

Schlafphasen: Das bewirken sie

Schlafphasen

Hast du dich schon mal gefragt, was mit deinem Körper während des Schlafs passiert? Wir erklären dir, welche Schlafphasen du nachts durchläufst, was dabei mit dir geschieht und was erholsamen Schlaf ausmacht. Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Abhängig davon wie lange du schläfst, macht dein Körper mehrmals pro Nacht unterschiedliche Schlafphasen mit. Diese lassen sich …

Weiterlesen …

Tryptophan-Mangel: Ohne Tryptophan keinen Schlaf

Tryptophan-Mangel

Was ist Tryptophan? Tryptophan oder L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure im menschlichen Körper. Das bedeutet, dass wir die Aminosäure nicht selbst bilden können, sondern diese über unsere Nahrung aufnehmen müssen. Tryptophanreiche Lebensmittel oder Tryptophan-Präparate wirken beruhigend auf Deinen Körper, fördern einen erholsamen Schlaf und reduzieren Ängste und Depressionen. Warum brauchst du Tryptophan? L-Tryptophan spielt beim …

Weiterlesen …

7 Entspannungsübungen zum Einschlafen

7 Entspannungsübungen zum Einschlafen

Entspannt zu sein, ist wichtig für einen gesunden Schlaf. Wir atmen gleichmäßig, haben einen ruhigen Geist und entspannten Körper – eine gute Kombination, um besser einzuschlafen. Doch wie kannst du dich im hektischen und immer schneller werdenden Alltag noch entspannen? Wir zeigen dir 7 Entspannungsübungen zum Einschlafen, die es möglich machen. Bitte entspannen, aber nicht …

Weiterlesen …

Meditation zum Einschlafen

Meditation zum Einschlafen

Jeder vierte Deutsche hat Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen. Stress, störende Gedanken oder auch die abendliche Nutzung von technischen Geräten, hindern uns daran entspannt einzuschlafen und erholsam durchzuschlafen. Doch die Meditation kann dir dabei helfen, deine Gedanken zu beruhigen, deinen Körper zu entspannen und besser zu schlafen – ganz ohne Nebenwirkungen. Wie? Das erfährst du …

Weiterlesen …

Biphasischer Schlaf: die natürliche Art zu schlafen

Biphasischer Schlaf

Biphasischer Schlaf, auch als bimodaler oder geteilter Schlaf bekannt, beschreibt eine Schlafgewohnheit, die den Schlaf-Wach-Rhythmus in zwei Abschnitte pro Tag unterteilt. Wenn du biphasisch schläfst, hältst du einen Mittags- und Nachtschlaf. Wissenschaftler empfehlen den geteilten Schlaf, weil er unseren Biorhythmus unterstützt, bei dem wir am frühen Nachmittag ein natürliches Tief haben. Was genau hinter dem …

Weiterlesen …