Polyphasischer Schlaf: Weniger schlafen, mehr schaffen?

Polyphasischer Schlaf

Nur zwei Stunden pro Tag schlafen und trotzdem fit und ausgeschlafen sein. Klingt wie ein Wunder, doch polyphasischer Schlaf soll genau das möglich machen. Das veränderte Schlafmuster soll dir mehr Lebenszeit schenken und zeitgleich dein Energielevel oben halten. Doch bereichert mehrphasiger Schlaf wirklich dein Leben langfristig oder schadet er letztlich deiner Gesundheit? Was ist polyphasischer …

Weiterlesen …

Schlafstörungen bei Männern: Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen Ursachen bei Männern

Ohne Rast und ohne Ruhe beschreibt nicht nur das Leben vieler Menschen, sondern auch die Nächte vieler Männer – rund 40 Prozent leiden unter Schlafstörungen. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Das Problem einzuschlafen und durchzuschlafen ist nicht nur nervig, sondern wirkt sich auch drastisch auf die Psyche und den Körper aus. Viele Männer wissen …

Weiterlesen …

Biorhythmus: Die innere Uhr, die dein Leben steuert

Biorhythmus - Die innere Uhr

Ob du hellwach oder todmüde bist, kannst du nicht kontrollieren, doch dein Biorhythmus kann es. Dieser ist individuell und bestimmt über den Tag hinweg deine Leistungsfähigkeit und viele andere Funktionen deines Körpers. Dabei unterscheiden Fachexperten bei den sogenannten zirkadianen Rhythmen zwischen Morgenmenschen (Lerchen) und Abendmenschen (Eulen). Wie du deinen eigenen Biorhythmus erkennst und vielfach davon …

Weiterlesen …

Pflanzliche Schlafmittel zum Durchschlafen

Pflanzliche Schlafmittel zum Durchschlafen

Pflanzliche Schlafmittel gelten als natürliche Lösung zum Durchschlafen – ganz ohne Nebenwirkungen. Doch so einfach ist es nicht. Wir zeigen dir welche pflanzlichen Schlafmittel, die du rezeptfrei kaufen kannst, dich wirklich beim Durchschlafen und Einschlafen unterstützen und welche nicht. Mit teils schockierenden Erkenntnissen. Ein erholsamer und guter Schlaf ist für Deine Gesundheit unverzichtbar. Er unterstützt …

Weiterlesen …

Schlafphasen: Das bewirken sie

Schlafphasen

Hast du dich schon mal gefragt, was mit deinem Körper während des Schlafs passiert? Wir erklären dir, welche Schlafphasen du nachts durchläufst, was dabei mit dir geschieht und was erholsamen Schlaf ausmacht. Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Abhängig davon wie lange du schläfst, macht dein Körper mehrmals pro Nacht unterschiedliche Schlafphasen mit. Diese lassen sich …

Weiterlesen …

Schlafrituale: Wozu sollen die gut sein?!

Schlafrituale

Durch Schlafrituale hilfst du deinem Körper zur Ruhe zu kommen und mit dem Tag abzuschließen. Viele schaffen das nicht und leiden unter Schlaflosigkeit, deswegen solltest du es wie in deiner Kindheit halten. Dort haben dir deine Eltern entweder etwas vorgelesen oder vorgesungen. Na gut, wenn die Gesangsstimme nicht vorhanden war, wurde auch vielleicht ein Hörspiel …

Weiterlesen …

7 Entspannungsübungen zum Einschlafen

7 Entspannungsübungen zum Einschlafen

Entspannt zu sein, ist wichtig für einen gesunden Schlaf. Wir atmen gleichmäßig, haben einen ruhigen Geist und entspannten Körper – eine gute Kombination, um besser einzuschlafen. Doch wie kannst du dich im hektischen und immer schneller werdenden Alltag noch entspannen? Wir zeigen dir 7 Entspannungsübungen zum Einschlafen, die es möglich machen. Bitte entspannen, aber nicht …

Weiterlesen …

Schlafmangel – Ursachen und Auswirkungen auf uns

Schlafmangel

Wir verbringen fast ein drittel unseres Lebens mit Schlafen. Der eine etwas mehr, der andere etwas mehr. Doch da sollten schon alle spitze Ohren bekommen. Bei diesem großen Anteil unseres Lebens kann Schlaf kein zu vernachlässigender Faktor sein. Früher galten Menschen die mit wenig Schlaf auskommen, vor allem in der Berufswelt als harte Hunde. Erfolgreiche, …

Weiterlesen …

Einschlaftipps: Von warmer Milch und Schäfchen zählen

Einschlaftipps

Dein Alltag wird immer hektischer und Abends kommst du nicht zur Ruhe? Du kannst nicht nur schlecht einschlafen, sondern auch furchtbar Durchschlafen? Wirkt die Gute-Nacht-Milch, wie sie wirken soll oder lieber doch ein paar Yoga-Übungen am Abend? Im nachfolgenden Artikel verrate ich dir einige Tipps und Tricks… In der heutigen Zeit bekommen wir immer mehr …

Weiterlesen …

Biphasischer Schlaf: die natürliche Art zu schlafen

Biphasischer Schlaf

Biphasischer Schlaf, auch als bimodaler oder geteilter Schlaf bekannt, beschreibt eine Schlafgewohnheit, die den Schlaf-Wach-Rhythmus in zwei Abschnitte pro Tag unterteilt. Wenn du biphasisch schläfst, hältst du einen Mittags- und Nachtschlaf. Wissenschaftler empfehlen den geteilten Schlaf, weil er unseren Biorhythmus unterstützt, bei dem wir am frühen Nachmittag ein natürliches Tief haben. Was genau hinter dem …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Kurkuma?

Kurkuma ist eine Pflanze, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Es ist ein Gewürz, das seit Jahrhunderten in Indien, China und Südostasien verwendet wird. Kurkuma wird als Gewürz in der Küche verwendet und ist in Currypulvern, Currypasten und Senf enthalten. Es ist auch eine wichtige Zutat in einigen chinesischen Gerichten wie scharf-saurer Suppe oder Hühnchen …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Luftbefeuchter?

Luftbefeuchter sind Geräte, die trockener Luft Feuchtigkeit hinzufügen, wodurch sich die Luft angenehmer anfühlt. Die gebräuchlichsten Arten von Luftbefeuchtern sind kühler Nebel und warmer Nebel. Es gibt zwei Haupttypen von Luftbefeuchtern: kühler Nebel und warmer Nebel. Kaltnebel-Luftbefeuchter verwenden einen Verdunstungsprozess, um Wasserdampf zu erzeugen und gleichzeitig die Luft zu kühlen. Warmnebel-Luftbefeuchter verwenden ein Heizelement, um …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Atemübungen?

Atemübungen sind eine Form der Entspannung, die dem Körper hilft, einen entspannteren Zustand zu erreichen. Sie werden oft als Teil von Achtsamkeitsaktivitäten wie Yoga und Meditation verwendet. Atemübungen können überall, jederzeit und ohne Geräte durchgeführt werden. Alles, was du brauchst, ist dein Atem, dein Bewusstsein und die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren. Atemübungen können helfen, Verspannungen …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Meditation?

Meditation ist eine mentale Technik, die hilft, den Geist zu fokussieren, um Gefühle der Ruhe und Achtsamkeit zu entwickeln. Es ist ein Bewusstseinszustand, in dem man Gedanken reduziert oder eliminiert und sich deiner gegenwärtigen Erfahrung bewusst wird. Es kann auch verwendet werden, um selbstbewusster zu werden und Einblick in die eigenen Emotionen, Verhaltensweisen und Motivationen …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Magnesium?

Magnesium ist ein Mineralstoff, der für viele Körperfunktionen unentbehrlich ist. Es trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskel- und Nervenfunktion bei, hält den Herzrhythmus stabil, unterstützt ein gesundes Immunsystem und hält die Knochen stark. Magnesium hilft auch, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, fördert einen normalen Blutdruck und ist bekanntermaßen am Energiestoffwechsel beteiligt. Magnesiummangel kann zu Symptomen wie …

Weiterlesen …

Besser schlafen durch Sport?

Regelmäßige Bewegung ist wichtig für deine körperliche und geistige Gesundheit. Es kann dir auch helfen, besser zu schlafen. Schlaf ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, den wir oft übersehen. Wir müssen uns der Verbindung zwischen Schlaf und Bewegung bewusst sein, denn es ist eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben. Die Schlüsselfrage hier ist: Wie …

Weiterlesen …

Schlafstörungen bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Schlafstörungen bei Kindern

Jeder Mensch braucht ausreichend Schlaf, vor allem Kinder. In frühen Lebensphasen ist Schlaf die Hauptaktivität des Gehirns und wichtig für die geistige und körperliche Entwicklung. Wenn dein Kind regelmäßig Probleme hat einzuschlafen oder durchzuschlafen, könnte es an einer Schlafstörung leiden. Erfahre in diesem Beitrag, wie Kinder schlafen, was die häufigsten Ursachen für Schlafstörungen sind und …

Weiterlesen …